Du är här
DGAP-News: Metallic Minerals Corp. gibt den Beginn der ersten Bohrphase auf dem Silber-Gold-Kupfer-Projekt La Plata im Südwesten von Colorado, USA, bekannt
DGAP-News: Metallic Minerals Corp. / Schlagwort(e): Research Update/Zwischenbericht
Das straßenzugängliche Projekt La Plata erstreckt sich über 33 km2 etwa 26 km nordwestlich von Durango, Colorado, innerhalb des historischen hochgradigen Bergbaugebiets La Plata, das sich am südwestlichen Ende des produktiven Colorado Mineral Belt befindet. Die Vererzung steht im Zusammenhang mit einem großräumigen edelmetallreichen Porphyr-Kupfer-System mit zugehörigen hochgradigen epithermalen Silber- und Goldgängen sowie Verdrängungslagerstätten. Projekt-Highlights - Die bisherigen Bohrungen innerhalb des zentralen Porphyrsystems haben eine nach Nordosten verlaufende, nahezu vertikale Zone einer Kupfer-Silber-Gold-Vererzung abgegrenzt, die eine Fläche von mindestens 3 km x 1 km mit über 1 km vertikalem Relief umfasst, die weiterhin entlang des Trends für eine Erweiterung und in die Tiefe offen ist mit ausgezeichnetem Potenzial für zusätzliche Entdeckungen (siehe Abbildung 1). - Um das zentrale Porphyrsystem herum befindet sich ein damit in Zusammenhang stehendes hochgradiges silber- und goldreiches epithermales System mit einer Größe von mindestens 8 x 2 km, das 56 identifizierte Gang-, Verdrängungs- und Brekzienstrukturen beherbergt. - Die historische Produktion einiger dieser hochgradigen Strukturen überstieg 1.000 Gramm pro Tonne ("g/t") Silber und über 15 g/t Gold, wobei einige der reichsten Lagerstätten echte Bonanza Grade Gold- und Silbergehalte lieferten1. - Die Bohrung LP-03 durchteufte 395 m einer Vererzung des Porphyrtyps mit einem Gehalt von 0,57 % Kupferäquivalent (0,51 % Cu, 6,3 g/t Ag und 0,017 g/t Au) einschließlich 108 m mit einem Gehalt von 0,75 % Kupferäquivalent (0,65 % Cu, 7,7 g/t Ag und 0,034 g/t Au) ab der Oberfläche. Die Bohrung endete in der Vererzung. - Die Explorationsarbeiten im Jahr 2021 wurden konzipiert, um die bekannten Vererzungszonen zu erweitern und eine neue NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das zentrale Porphyrsystem voranzubringen. Abbildungen, weitere Tabellen oder Anhänge in dieser Meldung können Sie in der originalen englischen Pressemitteilung ansehen. Auf der Liegenschaft wurden seit den 1950er Jahren insgesamt 54 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 14.400 m niedergebracht, die das Vorkommen eines ausgedehnten, mehrphasigen Porphyrsystems mit signifikantem Silber-, Gold- und Kupfergehalt bestätigen (siehe Tabelle 1). Dieses großräumige vererzte System steht mit einer 10 km² großen, starken Magnetik-Signatur mit intensiver hydrothermaler Alteration in Zusammenhang. Metallic Minerals ist das erste Unternehmen, das seit fast 50 Jahren bedeutende Explorationstätigkeiten auf dem Projekt La Plata mittels Anwendung moderner Technologien und Techniken der Lagerstättenmodellierung durchgeführt hat. Das Unternehmen sieht das Potenzial, die Größe des bekannten vererzten Systems schnell zu erweitern und die höhergradigen Zonen innerhalb der mächtigeren vererzten porphyrischen und epithermalen Zonen zu identifizieren und zu erweitern. Die bisher von Metallic Minerals auf La Plata durchgeführten Feldarbeiten konzentrierten sich auf die erneute Probenahme aus Bohrkernen sowie Probenahmen unter Tage, Kartierungen und Bodenprobenahmen über Tage. Darüber hinaus hat das Unternehmen luftgestützte Widerstands- und Magnetik-Erkundungen durchgeführt, eine vorläufige bodengestützte IP-Erkundung (induzierte Polarisation) und eine Analyse multispektraler Fernerkundungsdaten durchgeführt, um vererzte Anomalien und Domänen der verschiedenen Vererzungsarten zu ermitteln. Diese Arbeiten haben mindestens 25 Ziele mit Anomalien innerhalb von vier breiteren Zielzonen identifiziert, die ein ausgezeichnetes Potenzial zur Erweiterung der Ressourcen außerhalb der historisch anerkannten Hauptvererzungsgebiete aufweisen. Allard-Zone Copper Hill-Zone Abbildung 1 in der originalen englischen Pressemitteilung zeigt: Längsschnitt La Plata Greg Johnson, President und CEO von Metallic Minerals, sagte: "Metallic ist das erste Unternehmen, das seit fast 50 Jahren eine bedeutende Exploration auf dem Silber-Gold-Kupfer-Projekt La Plata durchgeführt hat, und wir freuen uns sehr, diese erste Bohrkampagne beginnen zu können. Unsere bisherigen Arbeiten haben das mehrere Kilometer umfassende vererzte Porphyr- und Epithermalsystems auf La Plata durch Probennahmen über Tage, Geophysik und satellitengestützte Fernerkundung bestätigt. Diese ersten Arbeiten haben gezeigt, dass das La Plata-System viel größer ist als bisher angenommen mit ausgezeichnetem Potenzial zur Erweiterung der Zonen mit bekannter Mineralisierung und für neue Entdeckungen. Wir haben mit der 3D-Modellierung der Bohrdaten und geophysikalischen Daten mit der Zielsetzung begonnen, auf eine NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das Projekt hinzuarbeiten. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen und Monaten weitere Updates zu den Bohr- und Modellierungsarbeiten auf La Plata sowie Updates zu unseren laufenden Arbeiten auf dem hochgradigen Silberprojekt Keno und alluvialen Projekten im Klondike-Goldbezirk bereitzustellen." Tabelle 1 - Highlights der signifikant vererzten Bohrproben und unter Tage entnommenen Proben - Porphyrsystem La Plata
|